Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Christopher Walde/Waldev (im Folgenden "Dienstleister") und dem Auftraggeber (im Folgenden "Kunde") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung, Branding, Hosting, Support und SEO-Optimierung, soweit nicht anders schriftlich vereinbart.
2.1. Ein Vertrag kommt zunächst durch ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch zustande. Dieses dient der Besprechung der Anforderungen und Zielsetzungen des Kunden.
2.2. Nach dem Erstgespräch erhält der Kunde ein schriftliches oder mündliches Angebot. Der Auftrag gilt als erteilt, wenn der Kunde dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellungsdatum vollständig schriftlich oder per E-Mail durch Unterzeichnung bestätigt hat.
2.3. Mündliche Absprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung, um gültig zu sein.
3.1. Der Dienstleister erbringt Dienstleistungen in den folgenden Bereichen:
Webdesign: Gestaltung und Entwicklung von benutzerfreundlichen, ansprechenden und responsiven Webseiten.
Webentwicklung: Programmierung und technische Umsetzung der Webseite, einschließlich Backend- und Frontend-Entwicklung.
Branding: Entwicklung von Markenidentitäten, Logos, Corporate Design und visuellen Kommunikationsmitteln.
Hosting, Support und SEO: Bereitstellung eines monatlichen Hosting-, Support- und SEO-Pakets, das die Verwaltung des Hostings bei einem externen Anbieter, laufenden technischen Support, kleinere Änderungen sowie die Überprüfung der SEO-Performance umfasst. Der Preis richtet sich nach der Komplexität und dem Umfang der Webseite des Kunden.
3.2. Der genaue Leistungsumfang und die zu erbringenden Dienstleistungen werden im jeweiligen Angebot oder Projektvertrag festgelegt.
3.3. Das Hosting-, Support- und SEO-Paket umfasst:
Bereitstellung von Speicherplatz und Serverleistung durch einen externen Hosting-Anbieter.
Laufende technische Wartung und Sicherheitsupdates der Webseite.
Kleine Änderungen (wie Textänderungen, kleinere Layout-Anpassungen), die im Rahmen des Pakets ohne zusätzliche Kosten durchgeführt werden können.
Größere Änderungen (wie umfangreiche Designanpassungen oder strukturelle Änderungen) sind gesondert zu beauftragen und werden in einem zusätzlichen Angebot mit gesonderter Rechnung behandelt.
Regelmäßige SEO-Überprüfungen, um die Performance der Webseite in Suchmaschinen zu optimieren.
3.4. Der Preis für das Hosting-, Support- und SEO-Paket wird individuell auf Basis der Komplexität und des Umfangs der Webseite festgelegt und im Angebot oder Vertrag vereinbart.
4.1. Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
4.2. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Angebot oder Vertrag festgelegten Zahlungsbedingungen. Bei Projekten mit längerem Zeitrahmen behält sich der Dienstleister vor, Teilzahlungen nach Abschluss bestimmter Projektphasen zu verlangen.
4.3. Die Zahlung für das Hosting-, Support- und SEO-Paket erfolgt monatlich im Voraus und ist jeweils bis zum 01. eines Monats fällig.
4.4. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu erheben.
5.1. Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Informationen, Materialien und Zugänge, die zur Durchführung des Projekts notwendig sind, rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen, die durch fehlende oder unvollständige Angaben seitens des Kunden entstehen, führen zu einer Verlängerung der vereinbarten Fristen.
5.2. Der Kunde stellt sicher, dass alle ihm zur Verfügung stehenden Grafiken, Texte, Videos und sonstigen Materialien frei von Rechten Dritter sind. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen Urheberrechte oder andere Rechte Dritter, die durch vom Kunden zur Verfügung gestellte Inhalte verursacht werden.
5.3. Änderungswünsche des Kunden während der Projektlaufzeit, die über den vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung. Diese Änderungen können zusätzliche Kosten und eine Verlängerung der Projektlaufzeit zur Folge haben. Der Dienstleister wird den Kunden rechtzeitig über die voraussichtlichen Kosten und Zeitverzögerungen informieren.
5.4. Kleinere Änderungen, wie einfache Textänderungen oder kleinere Anpassungen des Layouts, sind im Rahmen des Hosting-, Support- und SEO-Pakets enthalten. Diese Änderungen erfolgen ohne zusätzliche Kosten.
5.5. Größere Änderungen, die über die regelmäßige Pflege hinausgehen, wie umfangreiche Designänderungen, größere Funktionserweiterungen oder strukturelle Anpassungen, erfordern eine gesonderte Beauftragung und werden separat abgerechnet. Vor der Durchführung solcher Änderungen wird der Dienstleister ein entsprechendes Angebot unterbreiten.
6.1. Nach Fertigstellung der Leistung wird der Kunde aufgefordert, die erbrachten Leistungen zu prüfen. Eventuelle Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der fertigen Arbeit schriftlich mitzuteilen. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Mängelrüge, gilt die Leistung als abgenommen.
6.2. Bei berechtigten Mängeln hat der Dienstleister das Recht zur Nachbesserung. Sollte die Nachbesserung fehlschlagen, ist der Kunde berechtigt, die Vergütung zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
7.1. Der Dienstleister haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt ist.
7.2. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Störungen oder Schäden, die durch fehlerhafte Software Dritter entstehen und die nicht ursächlich vom Dienstleister verursacht wurden.
7.3. Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für Ausfälle, Datenverluste oder andere Schäden, die durch den externen Hosting-Anbieter entstehen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, regelmäßig eigene Datensicherungen durchzuführen.
8.1. Der Dienstleister bietet dem Kunden die Möglichkeit, ein monatliches Hosting-, Support- und SEO-Paket zu buchen. Dieses umfasst die Verwaltung des Hostings über einen externen Anbieter, laufenden technischen Support, kleinere Änderungen an der Webseite sowie die regelmäßige Überprüfung der SEO-Performance.
8.2. Die Höhe der monatlichen Gebühr für das Hosting-, Support- und SEO-Paket richtet sich nach der Komplexität und dem Umfang der Webseite und wird im individuellen Angebot oder Vertrag festgelegt.
8.3. Die Hosting-Dienstleistungen werden durch einen externen Anbieter erbracht. Der Vertrag zwischen dem Hosting-Anbieter und dem Dienstleister wird im Namen und auf Rechnung des Kunden abgeschlossen. Der Dienstleister übernimmt die Verwaltung des Hostings und ist der Ansprechpartner für den Kunden bei technischen Fragen oder Problemen.
8.4. Der Dienstleister überprüft regelmäßig die SEO-Performance der Webseite und führt, falls notwendig, kleinere Optimierungen durch, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern.
8.5. Kleinere Änderungen an der Webseite (z. B. Textänderungen, Anpassungen des Layouts) sind im monatlichen Paket enthalten. Größere Änderungen, die einen erheblichen Aufwand erfordern (wie z. B. Designüberarbeitungen oder neue Funktionalitäten), werden gesondert berechnet. Der Dienstleister wird dem Kunden ein entsprechendes Angebot für größere Änderungen unterbreiten.
8.6. Sollte der Kunde den Vertrag über das Hosting-, Support- und SEO-Paket kündigen, bleibt der Vertrag mit dem externen Hosting-Anbieter unberührt. Der Kunde ist dann eigenständig verantwortlich für die Verwaltung und den Betrieb der Webseite.
9.1. Der Dienstleister ist stets bemüht, seine Leistungen im bestmöglichen Umfang zu erbringen. Sollte es dennoch zu Beschwerden oder Unzufriedenheit mit den erbrachten Leistungen kommen, bittet der Dienstleister den Kunden, diese per E-Mail an kontakt@waldev.de zu senden.
9.2. Der Dienstleister wird sich bemühen, gemeinsam mit dem Kunden eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
9.3. Der Dienstleister ist nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10.1. Der Vertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen, es sei denn, es wurde eine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen.
10.2. Das Hosting-, Support- und SEO-Paket kann von beiden Parteien mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.
11.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.